When arranging training, it has proven important to inform organizers of the following: Travel expenses and fees • As a general rule, we believe that training should not be prevented by financial constraints. However, organizers should at least cover travel expenses. • Trainers and the skills for action network appreciate fees/expense allowances, although these may […]
Autor: skillsforaction
Packing List
Here we have compiled a small check list of what you should consider and what you should take with you and what you should rather leave at home. In general Do not go alone, but with friends, preferably in a solid reference group. Inform yourself beforehand about the content and especially the character of the […]
Action planning
Planning an action Sometimes the actions are a one-time thing, perhaps a contribution in another campaign or as an event that speaks for itself. Other times, your action is part of a broader campaign strategy, where each action contributes an important step toward the overall campaign goal. The following checklist is something to keep in […]
Handsigns
This is a list of hand signs that are used mainly for communication in larger groups (e.g. during a blockade). Many of these hand signs are known at least throughout Europe and are also used in other countries. Other signs are not clearly defined and are already interpreted differently. Also the practical use of some […]
Wir führen häufig Trainings durch, haben aber nicht die Kapazitäten alle Trainings hier aufzuführen. Achtet insofern bitte auf lokale Ankündigungen. Wichtigere Termine – z. B. Train the Trainers Workshops, die einen Einstieg in die Trainingsarbeit ermöglichen, kündigen wir hier (meistens) an.
addn.me, 26.05.2014: »Interview zum Training von Zivilem Ungehorsam«
In den letzten Jahren haben in Dresden zahlreiche Demo- und Bezugsgruppentrainings gerade im Zusammenhang mit der Mobilisierung von “Dresden Nazifrei” stattgefunden. In diesen Trainings ging es hauptsächlich um Bezugsgruppen und Blockadetechniken. Der 12. Februar hat jedoch gezeigt, dass scheinbar immer noch zu viele Menschen auf die Initialzündung von anderen warten und sich nicht selbst ermächtigen […]
Handzeichen
Dies ist eine Liste von Handzeichen, die vor allem zur Kommunikation in größeren Gruppen (z.B. bei einer Blockade) verwendet werden. Viele von diesen Handzeichen sind zumindest europaweit bekannt und kommen auch in anderen Ländern zum Einsatz. Andere Zeichen sind nicht eindeutig definiert und werden schon einmal unterschiedlich interpretiert. Auch der praktische Nutzen kann bei manchen […]
Aktionsplanung
Planung einer Aktion Manchmal sind die Aktionen eine einmalige Sache, vielleicht auch ein Beitrag in einer anderen Kampagne oder als Event das für sich selbst spricht. Ein anderes Mal ist eure Aktion ein Teil einer umfassenderen Kampagnenstrategie, bei der jeder Aktion einen wichtigen Schritt in Richtung des gesamten Kampagnenziels beiträgt. Die folgende Checkliste könnt ihr […]
Packliste
Hier haben wir eine kleine Check-Liste zusammengestellt was ihr beachten und was ihr mitnehmen solltet und was ihr lieber zu Hause lasst. Allgemein Geh nicht allein, sondern mit FreundInnen, am besten in einer festen Bezugsgruppe. Informier dich vorher über Inhalt und vor allem den Charakter der Demonstration, um einschätzen zu können, was passieren kann. Sei […]